Die deutschsprachige Community für ATARI Homecomputer
Juni
03.
Kommentare deaktiviert für Pinball Dream zur Freeware erklärt
Kategorie: News

Pinball Dream zur Freeware erklärt
Pinball Dreams ist jetzt als Freeware von Digital Illusions freigegebenworden und kann über das Internet bezogen werden. Das RGB-Spiel läuftauf jedem Atari Falcon mit 4 MB Ram.

Link: http://www.fatal-design.com/pinball/



Erstellt am 03.Juni.2001 von johannes
Juni
03.
Kommentare deaktiviert für Neue Version 6.5 von MusicEdit
Kategorie: News

MusicEdit 6.5
von MusicEdit gibt es eine neue Version 6.5. Die Hauptneuerung bestehtin den Phrasierungs-/Legatobögen, die in Anfang, Ende und Wölbungeinstellbar sind. Weiteres siehe unter Link

Link: http://www.musicedit.de



Erstellt am 03.Juni.2001 von johannes
Juni
01.
Kommentare deaktiviert für Erste Version von Train-Commander
Kategorie: News

Erste Version von Train-Commander
Eine Vorläufige Version von Train-Commanderist ab sofort Verfügbar…Lesen Sie mehr, über die Modellbahnsteuerungfür ATARI und kompatible auf meiner WebSite…

Link: http://www.ewsoft.ch



Erstellt am 01.Juni.2001 von johannes
Mai
31.
Kommentare deaktiviert für ST-Magazin & Happy Computer Online
Kategorie: News

ST-Magazin & Happy Computer Online
Dank der freundlichen Genehmigung der WEKA Medien Verlagsgesellschaft dürfen jetzt auch Artikel der Zeitschriften ST-Magazin und Happy Computer online im stcarchiv veröffentlicht werden.

Link: http://www.stcarchiv.de/



Erstellt am 31.Mai.2001 von johannes
Mai
31.
Kommentare deaktiviert für Etwas für die XL Sound Verrückten (english)
Kategorie: News

Something for the XL chipsound maniacs
Many of you probably know about an Atari XL/XE emulator SAP (Slight Atari Player) and a big music archive ASMA (Atari SAP Music Archive) at http://asma.dspaudio.com, but just in case that someone still doesn't know, have a visit and listen to your favourite melodies from both classic games and modern XL scene productions.

Of course, SAP is not an Atari XL/XE emulator, it only emulates the POKEY sound chip and 6502 CPU to provide full sound emulation.

Link: http://asma.dspaudio.com



Erstellt am 31.Mai.2001 von johannes
Mai
30.
Kommentare deaktiviert für MyAtari Ausgabe Mai online
Kategorie: News

MyAtari Ausgabe Mai online
Unter http://www.myatari.net/may2001/index.htm ist die Mai-Ausgabe vonMyAtari Online erreichbar.

Link: http://www.myatari.net/may2001/index.htm



Erstellt am 30.Mai.2001 von johannes
Mai
29.
Kommentare deaktiviert für Noch ein Betriebssystem für den Atari?
Kategorie: News

Noch ein Betriebssystem für den Atari?
MiNT, MagiC, TOS, Geneva, Linux… fehlt noch was? Ja! NewOS.

Dies ist ein Open-Source-Betriebssystem-Projekt von ehemaligen BeOS-Entwicklern. Es ist hochgradig portierbar und soll auch auf den Atari umgesetzt werden. Geplant ist ein Port auf den Falcon 040 (!!!). Hat ja auch jeder auf dem Schreibtisch, oder? ";-)"

Link: http://www.newos.org/



Erstellt am 29.Mai.2001 von johannes
Mai
29.
Kommentare deaktiviert für MyAtari Ausgabe April 01 zum Download bereit
Kategorie: News

Dear MyAtari reader,

I am pleased to announce that the April 2001 issue of MyAtari magazine is now available to download from our site, http://www.myatari.net.

I would like to apologise for the delay in releasing the April issue. This has been due to the long hours I have been recently working. Because I am currently working 60+ hours a week, I am finding it extremely difficult to find time to work on the magazine (all offers of help will be gratefully accepted) and answer my e-mails. Thank you for your patience.

However, the good news is that work on the May and June issues has already started and they should be released fairly soon (no really!). So, what are you waiting for? Visit us at www.myatari.net and download the issue today ";-)"

Regards,
Matthew Bacon, MyAtari magazine

Link: http://www.myatari.net



Erstellt am 29.Mai.2001 von johannes
Mai
29.
Kommentare deaktiviert für Atari Export Japan
Kategorie: News

Atari Export Japan
Es gibt Webseiten, die haben keinen unbedingten praktischen Wert für jedermann, sind aber auf jeden Fall lustig anzuschauen. Und der Atari-Surfer, der meint schon alles rund um seinen Lieblingsrechner im Web gesehen zu haben, sollte einmal bei "Atari Export Japan" vorbei schauen. Der eingefleischte Atari-Fan Mr. Moro informiert hier über den Erfolg und Verbleib von Atari-Computern im Land der aufgehenden Sonne. Ohne etwas vorweg nehmen zu wollen: es ging Atari in Japan eigentlich nicht sonderlich viel besser als in Europa. Man hatte mit Akzeptanzproblemen zu käpfen und wurde von den billigeren PC-Systemen nahezu völlig verdrängt. Ein weiteres Problem bei der Vermarktung der Maschinen war es, dass Atari-Betriebssysteme nie die japanischen Schriftzeichen unterstützt haben. Trotzdem gibt es eine im Vergleich zur wewstlichen Hemisphäre kleine Fanschar, die dem Spirit aus Sunnyvale eisern die Treue hält.

Um der Seite doch noch einen praktischen Wert abzugewinnen, sollte der Anwender die Software-Seiten von Mr. Moro besuchen. Hier findet sich z.B. ein einfacher Texteditor mit Unterstützung japanischer Schriftzeichen sowie ein Anzeigeprogramm für japanische Texte.

Link: http://www1.freeweb.ne.jp/~d-lab/e_atari/



Erstellt am 29.Mai.2001 von johannes
Mai
29.
Kommentare deaktiviert für Neuer PDF-Reader auf dem Atari
Kategorie: News

Neuer PDF-Reader auf dem Atari
Wie wir von invers Software erfahren haben, wird zurzeit an einem PDF-Reader-System gearbeitet, dass entweder von invers selbst oder von ASH vertrieben werden wird.

Wer der Entwickler ist sowie ein ungefährer Erscheinungstermin wurden noch nicht genannt.

Link:



Erstellt am 29.Mai.2001 von johannes

Powered by Wordpress
Theme © 2005 - 2009 FrederikM.de
BlueMod is a modification of the blueblog_DE Theme by Oliver Wunder